Ausstellung Björn Wirtz

Ausstellung vom 11.11.2023 bis 5.1.2024

Björn Wirtz, geb. 1979, ist ein renommierter impressionistischer Künstler, der für seine Freilicht-Ölgemälde bekannt ist, die die Seele der Landschaften widerspiegeln. Als Kind war er vom Kölner Umland und den Alpen fasziniert, was den Grundstein für seine Liebe zur Natur legte. Er studierte Visuelle Kommunikation und arbeitete als Illustrator und Art-Direktor, bevor er sich der traditionellen Malerei zuwandte. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Boldbrush Outstanding Watercolor Award. Seine Werke reichen von russischen Palästen bis hin zu toskanischen Ebenen. Björn sagt: „Meine Bilder sollen die Essenz einfangen, die mich zum Malen inspiriert hat.“ Erleben Sie seine neue Ausstellung „Im Dialog – Stillleben und Landschaften“.

Vernissage ist am 11.11. um 17.30h und danach können Sie die Ausstellung besuchen nach Terminvereinbarung oder Donnerstag und Freitag, jeweils von 10 bis 13 Uhr und um 15 bis 17.30 Uhr

Galerie Göldner 
NEU:  Heintzestr. 41
24582 Bordesholm
Kontakt für Ihre individuelle Terminvereinbarung:
T 04322 – 8857151
M 01577- 94 82 569
info@rundumkunst.de

Björn Wirtz- Im Dialog – Stillleben und Landschaften

Björn Wirtz- Im Dialog – Stillleben und Landschaften

Der Umzug ist vollbracht, alle Kartons sind ausgepackt und der Betrieb hat neu Fahrt aufgenommen. Mit umgezogen in den “Werkhof Göldner” sind die Einrahmungswerkstatt, die Malkurse und die Kunstausstellungen. Neu mit an Bord ist die systemische Beratungspraxis. Nicht...

mehr lesen
Jetzt den Malkurs buchen!

Jetzt den Malkurs buchen!

Musst Du schon malen können, um diesen Malkurs zu besuchen? Nein! Hier lernst Du in kleinen Gruppen und unter Anleitung, wie das überhaupt geht. Oder Du kannst es schon und willst Deine Technik verbessern? Beides ist möglich! Trau Dich! Wir malen gegenständliche...

mehr lesen
Ab Juli 2023: Die neue Galerie Göldner

Ab Juli 2023: Die neue Galerie Göldner

Der Ausverkauf ist beendet und der Umzug schreitet voran: Ab Juli 2023 finden Sie die Galerie Göldner mit neuem Konzept am neuen Standort in der Heintzestr. 41, im Hof- Bereich (neben dem Unverpackt-Laden und gegenüber vom See-Café). Dort gibt es weiterhin...

mehr lesen
„So seh‘ ich das“ Mathias Meinel (12.11.22 bis 3.1.23)

„So seh‘ ich das“ Mathias Meinel (12.11.22 bis 3.1.23)

"Als ich zum ersten Mal von den Bildern Mathias Meinels erzählt bekommen habe, zog ich auch spöttisch die Augenbrauen hoch. Ein Künstler, der Pfützen malt? Sind die es denn „wert“ gemalt zu werden, geradezu geadelt zu werden durch Ölfarbe auf Leinwand? Wie überheblich...

mehr lesen
Anke Gruss: Lichtspiele

Anke Gruss: Lichtspiele

Kunst und Kreativität sucht sich wie Wasser stets seinen Weg. Der Mensch ist in dieser Gleichung erst Flussbett, wenn er sich traut, und kann aus sich selbst heraus zu einem Ozean der Fülle werden. Als Mensch tut man gut daran, diesem Drängen nachzugehen und zu...

mehr lesen
Zwischen gestern und heute- Nikolaus Störtenbecker

Zwischen gestern und heute- Nikolaus Störtenbecker

Nikolaus Störtenbecker zeigt in seiner Ausstellung "Zwischen gestern und heute"  noch bis Mitte Juni 2022 einen Querschnitt durch sein Schaffen von 1988 bis heute. Detailreiche Ölgemälde und hingehauchte Skizzen zeichnen seinen Weg nach bis zum heutigen Tage. Die...

mehr lesen
Stille- gemalt von Susanne Wind

Stille- gemalt von Susanne Wind

Inspiration ist überall und Susanne Wind hat sich für diese Ausstellung durch lyrische Wortbilder inspirieren lassen. Pablo Neruda, Hilde Domin, Bertold Brecht, Antoine de Saint-Exupéry, Leonard Cohen und andere haben Worte gefunden, um die Stille zu beschreiben. Susanne Wind hat ihre Bilder dazu gemalt.

mehr lesen
Ausstellung 2021 Norddeutsche Vielfalt

Ausstellung 2021 Norddeutsche Vielfalt

Brigitta Borchert, Tobias Duve, Maike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Hanna Petermann, Ulf Petermann, Thomas Ruckstuhl, Nikolaus Störtenbecker, Till Warwas, Susanne Wind. Alle haben sie schon einmal in der Galerie Göldner ausgestellt und haben uns jetzt wieder...

mehr lesen
Thomas Ruckstuhl – Stadtgeschichten-

Thomas Ruckstuhl – Stadtgeschichten-

Wir starten neu in den Ausstellungsbetrieb! Am 26. September um 17.30h feiern wir die Vernissage der Ausstellung "Stadtgeschichten" mit Thomas Ruckstuhl aus Mannheim. Ein umfangreiches Hygienekonzept gehört dazu, doch das soll uns nicht davon abhalten, den...

mehr lesen
Mathias Meinel – Landschaften

Mathias Meinel – Landschaften

Mathias Meinel, aufgewachsen im Erzgebirge und nun wohnhaft in Hamburg, begann im zarten Alter von 14 mit der Landschaftsmalerei.Als ich das zum ersten Mal ausgerechnet hatte, diesen Abstand zwischen Geburt und Malereianfang, war ich erstaunt, denn Jungs in dem Alter...

mehr lesen
Ulf Petermann – STADT -LAND – MEER

Ulf Petermann – STADT -LAND – MEER

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung Ulf Petermann Stadt- Land- Meer Vernissage ist am Samstag, dem 23.11.2019 ab 17.30 Uhr.Der Künstler ist anwesend.Wir feiern die Ausstellungseröffnung mit Musik/Wein und freuen uns auf Sie und Ihre...

mehr lesen
Hanna Petermann

Hanna Petermann

Hanna Petermann ist zuletzt vor zwei Jahren bei uns gewesen und hatte uns damals florale Stillleben und Bilder zu Musikerinnen und Musikern mitgebracht. Auch 2019 begleitet sie und uns dieses Thema weiter, denn sie ist auch immer noch Musikerin und Wanderin zwischen...

mehr lesen
Hilke MacIntyre – Lebenslinien

Hilke MacIntyre – Lebenslinien

Hilke MacIntyre wurde in Deutschland nahe der Grenze zu Dänemark geboren. Sie studierte Architektur an der Hochschule für Kunst und Design in Kiel und arbeitete für verschiedene Architekten, bis sie 1995 nach Schottland zog. Seitdem konzentriert sie sich...

mehr lesen
Lettische Impressionen

Lettische Impressionen

Diese Ausstellung ist eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen 25 Jahre Partnerschaft Bordesholm-Kekava. Es stellen aus: Ph.D Agata Muze (*1970), Dozentin Universität Lettland Prof. Roberts Muzis (*1944), Professor Lettische Kunstakademie Edgars Vinters...

mehr lesen
Carolin Beyer

Carolin Beyer

Es ist dieser eine Augenblick: wenn die Sonne die grauen Schleier am Himmel über der kargen Marsch durchbricht und der Wind die Wolken wie rasend über das Land treibt. Wenn das Licht die Landschaft von einer Sekunde zu nächsten verändert und zum Leben...

mehr lesen
Einrahmungen, Fotorahmen, Postkarten und Geschenkartikel

Sortiment

Einrahmungen, Fotorahmen, Postkarten und Geschenkartikel bieten wir Ihnen saisonal passend und für jede Lebens- und Kunstlage.

Ausstellungen in der Galerie Göldner

Ausstellungen

Bei Musik , Sekt, Selter und Saft erleben Sie die Künstler/innen hautnah und können Sie alles fragen und kennenlernen. Sie wollen keine Ausstellung verpassen? Schicken Sie uns eine E-Mail oder geben Sie uns Ihre Adresse: wir senden Ihnen gerne eine Einladung.

Malschule

Verschiedene Malkurse laden in der Galerie Göldner dazu ein, sich selbst einmal malend auszuprobieren und zu lernen.

Vor-Ort-Service

Die Galerie Göldner kommt zu Ihnen in die Praxis, ins Büro oder auch nach Hause, um direkt vor Ort zu beraten.

Galerie Göldner

ab Juli 23: Heintzestr. 41
24582 Bordesholm

T 04322- 88 57 151  M 01577- 94 82 569

info@rundumkunst.de